geplantes Baugebiet 
"NÖrdlich des Amperbergs"

geplantes Baugebiet "Nördlich des Amperbergs"

Was soll im geplanten Baugebiet "Nördlich des Amperbergs" entstehen?

Geplant sind Einfamilienhäuser, Doppelhäuser sowie Stadthäuser für den Geschosswohnungsbau. 

Darüber hinaus soll ein Parkstadl mit einem Angebot für Carsharing, E-Ladestationen und eine Packstation entstehen. 

In dem Gebiet sollen auch Möglichkeiten für gewerbliche bzw. betriebliche Nutzungen entwickelt werden, die im Einklang mit dem Wohnen und der Umgebung stehen. 

Wie ist der Stand der Planungen?

Die Bauleitverfahren (Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung eines Bebauungsplans) sind abgeschlossen.

Der Flächennutzungsplan wurde seitens des Landratsamts Dachau genehmigt. Mit der Bekanntmachung dieser Genehmigung wird der Flächennutzungsplan rechtswirksam.

Die Unterlagen hierzu finden Sie hier:


Der Bebauungsplan wird rechtskräftig sobald der Satzungsbeschluss bekannt gemacht wird. Dies erfolgt zeitnah und die Unterlagen werden entsprechend auf der Homepage veröffentlicht.

Werden von der Gemeinde Baugrundstücke vergeben?

Die Gemeinde verfügt im Planbereich über einen Flächenanteil. Die Vergabe von Baugrundstücken erfolgt zeitnah. 

Über die Vergabekriterien (die vom Gemeinderat noch festgelegt werden müssen) sowie die Anmeldeformalitäten informiert die Gemeinde zeitnah. Auch im Gemeindeblatt werden bald entsprechende Informationen veröffentlicht.