geplantes Baugebiet 
"NÖrdlich des Amperbergs"

geplantes Baugebiet "Nördlich des Amperbergs"

Was soll im geplanten Baugebiet "Nördlich des Amperbergs" entstehen?

Geplant sind Einfamilienhäuser, Doppelhäuser sowie Stadthäuser für den Geschosswohnungsbau. 

Darüber hinaus soll ein Parkstadl mit einem Angebot für Carsharing, E-Ladestationen und eine Packstation entstehen. 

In dem Gebiet sollen auch Möglichkeiten für gewerbliche bzw. betriebliche Nutzungen entwickelt werden, die im Einklang mit dem Wohnen und der Umgebung stehen. 

Wie ist der Stand der Planungen?

Die Gemeinde betreibt derzeit die Bauleitplanverfahren (Änderung des Flächennutzungsplans sowie Aufstellung des Bebauungsplans).

Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit fand am 29.09.2021 ein Erörterungstermin statt. Seitens der Verwaltung wurde ein Überblick über das bisherige Prozedere gegeben. Das beauftragte Planungsbüro OPLA stellte die Vorentwürfe der Bauleitplanung in einer Präsentation vor.

Die im Zuge der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden bzw. Träger öffentlicher Belange eingegangenen Äußerungen werden derzeit geprüft und abgearbeitet. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, erfolgt eine Behandlung im Gemeinderat bzw. Vorberatung im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss.



Werden von der Gemeinde Baugrundstücke vergeben?

Die Gemeinde verfügt im Planbereich über einen Flächenanteil. Die Vergabe von Baugrundstücken erfolgt zu gegebenen Zeitpunkt. 

Über die Vergabekriterien (die vom Gemeinderat noch festgelegt werden müssen) sowie die Anmeldeformalitäten informiert die Gemeinde hier zum gegebenen Zeitpunkt. Auch im Gemeindeblatt werden entsprechende Informationen veröffentlicht.