Gemeinde Haimhausen
Adresse
Hauptstraße 15 , 85778 HaimhausenÖffnungszeiten
MO
Vormittags: von 08:00 bis 12:00
Nachmittag: von 14:00 bis 16:30
DI
Vormittags: von 08:00 bis 12:00
MI
Vormittags: von 08:00 bis 12:00
DO
Vormittags: von 08:00 bis 12:00
Nachmittag: von 15:30 bis 18:00
FR
Vormittags: von 08:00 bis 12:00
Zuständigkeiten
- Anliegerbescheinigung; Beantragung
- Bauakten; Beantragung der Einsichtnahme
- Bestattung; Anmeldung
- Breitbandausbau; Beantragung der Verlegung oder Änderung einer Telekommunikationsleitung im öffentlichen Straßengrund
- Brennholz; Beantragung einer Erlaubnis zur Selbstwerbung
- Bußgeldbescheid bei Ordnungswidrigkeit; Einspruch
- Bürgerversammlung; Teilnahme
- Datenschutz; Einreichung einer Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte bei bayerischen Behörden
- Datenschutz; Geltendmachung von Betroffenenrechten bei einer bayerischen Behörde
- Freiwillige kommunale Leistung; Beantragung
- Fremdenverkehrsbeitrag; Zahlung
- Gebäudesanierung; Beantragung einer Bescheinigung für steuerliche Zwecke
- Gelegentliches Feilbieten von Waren; Beantragung einer Erlaubnis
- Gemeindeeigene Gegenstände; Verleih
- Gemeindestraßen; Informationen zum Straßenbau
- Geräte- und Maschinenlärmschutz; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Gewerbebetrieb; Beantragung der Fortführung durch eine Stellvertretung
- Gewerbebetrieb; Beantragung der befristeten Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Glücksspiel; Durchführung der Aufsicht
- Grundstücke; Informationen zu Betretungs- und Befahrverboten
- Hauptabfahrt und Hauptskiwanderweg; Anzeige bei Bereitung eines Hindernisses
- Hauptabfahrt und Hauptskiwanderweg; Beantragung einer Nutzungserlaubnis
- Haushaltsplan und Haushaltssatzung; Kommunen
- Heimatpflege; Bestellung einer Ortsheimatpflegerin/eines Ortsheimatpflegers
- Hunde; Beantragung einer Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes oder eines Negativzeugnisses
- Immobilien; Informationen zur Vermietung und Verpachtung durch die Gemeinde
- Infektionsschutz; Informationen über Absonderungseinrichtungen
- Informationsfreiheit; Beantragung einer Auskunft von einer bayerischen Behörde
- Internationaler Schulaustausch; Informationen zu Förderungen
- Kommunale Bildungseinrichtung; Benutzung
- Kommunale Bildungseinrichtung; Zahlung der Benutzungsgebühren
- Kommunale Fernwärmeversorgung; Beantragung eines Anschlusses
- Kommunale Gasversorgung; Beantragung eines Anschlusses
- Kommunale Kindertageseinrichtung; Anmeldung
- Kommunale Kindertageseinrichtung; Erlass einer Benutzungsordnung
- Kommunale Kindertageseinrichtung; Zahlung der Benutzungsgebühren / Elternbeiträge
- Kommunale Liegenschaftsverwaltung; Informationen
- Kommunale Personalangelegenheiten; Informationen
- Kommunale Sportlerehrung; Verleihung einer Ehrengabe
- Kommunale Stellenangebote; Bewerbung
- Kommunale Unternehmen; Betrieb
- Kommunale öffentliche Einrichtungen; Erlass einer Benutzungsordnung
- Kommunale öffentliche Einrichtungen; Zahlung der Benutzungsgebühren
- Kommunaler Finanzausgleich; Allgemeine Informationen
- Kommunaler Hochbau; Informationen zum Bauunterhalt
- Kommunaler Hochbau; Informationen zur Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
- Kommunaler Hochbau; Informationen zur Sanierungsplanung
- Kommunales Archiv; Informationen zur Archivpflege
- Kommunalsteuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; Beantragung
- Kreis- und Gemeindekasse; Informationen über Kassengeschäfte
- Ladenöffnungszeiten; Anzeige einer individuellen verkaufsoffenen Nacht an einem Werktag
- Ladenöffnungszeiten; Beantragung einer befristeten Einzelfallausnahme
- Lebensbescheinigung zur Vorlage im Ausland; Beantragung einer Bestätigung
- Leichenpass; Beantragung der Ausstellung
- Leichenüberführung; Beantragung der Beförderung in einem anderen Fahrzeug
- Leitungen im öffentlichen Straßengrund; Abschluss eines Gestattungs- oder Konzessionsvertrages
- Liegenschaftskataster; Beantragung eines Auszugs zur Bauvorlage
- Mahnung und Vollstreckung durch die Kommune; Informationen
- Manöverschäden; Beantragung einer Entschädigung
- Markt; Beantragung der Zuweisung eines Standplatzes
- Maulkorbzwang und Anleinpflicht; Anordnung
- Messen; Informationen
- Modernisierungs- und Instandsetzungsgebot; Anordnung
- Obdachlosigkeit; Inanspruchnahme von Hilfestellungen zur Vermeidung
- Online-Ausweis; Zurücksetzung der PIN und Aktivierung der Online-Ausweisfunktion
- Parkausweis für Handwerker, Handelsvertreter oder sozialen Dienst; Beantragung
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen; Beantragung
- Parkgebühren; Zahlung
- Personalausgaben der Gemeinde; Informationen
- Personalausweis, Reisepass und eID-Karte; Beantragung der Änderung der Anschrift oder des Wohnortes
- Personalausweis, eID-Karte oder elektronischer Aufenthaltstitel; Beantragung eines Braille-Aufklebers
- Personalausweis; Beantragung der Befreiung von der Ausweispflicht
- Pflanzliche Abfälle; Anzeige der Beseitigung durch Verbrennung
- Prüfungswesen; Örtliche Rechnungsprüfung der Gemeinde
- Reisegewerbe; Anzeige einer nicht erlaubnispflichtigen Tätigkeit
- Rentenversicherung; Auskunft und Beratung
- Schulaufwand; Informationen über Träger
- Schulen; Informationen zur Mittagsbetreuung
- Schulwegdienste; Informationen zur Benennung oder Anmeldung
- Schülerbeförderung; Beantragung der Erstattung von Schulwegkosten
- Schülerbeförderung; Beantragung der Kostenfreiheit des Schulweges
- Schülerunfallversicherung; Informationen über Kostenträger
- Sicherheitsrecht; Anordnungen
- Soziale Angelegenheiten; Auskunft
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit; Beantragung einer Erlaubnis zur Veranstaltung
- Sportstätte der Gemeinde; Beantragung einer Erlaubnis für die Nutzung
- Straußwirtschaft; Anzeige
- Straßen; Durchführung von Grün- und Gehölzpflege
- Straßenausbaubeiträge; Erhebung
- Straßenbenutzung; Beantragung einer Erlaubnis für eine Veranstaltung
- Straßenbetriebsdienst; Durchführung
- Straßennutzung; Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen
- Straßenreinigung; Durchführung
- Straßenverkehr; Beantragung einer Anordnung zur Baustellensicherung
- Straßenverkehr; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Straßenverkehr; Regelung des fließenden und des ruhenden Verkehrs, Verkehrsregelung durch Beschilderung
- Straßenverkehr; Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten durch die Gemeinde
- Straßenverkehrszählungen; Durchführung
- Städtebauliche Sanierungsmaßnahme; Beantragung einer Genehmigung
- Tourismus; Beratung und Information
- Tourismus; Informationen über Förderungen durch die Gemeinde
- Tourismus; Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Ukrainekrise; Informationen über Hilfen
- Vereine und caritative Einrichtungen; Beantragung eines Zuschusses
- Vereine; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Vergabe im kommunalen Bereich; Informationen zur Vergabe von Aufträgen
- Versicherung; Abschluss durch die Kommune
- Verwaltungskosten; Kostenerhebung in der Kommune
- Volkshochschule; An-, Um- und Abmeldung
- Volkshochschule; Erlass von Benutzungsregelungen
- Volkshochschule; Zahlung der Gebühren
- Vorkaufsrecht der Gemeinde; Beantragung eines Negativzeugnisses
- Vorschlagswesen; Vorschläge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Weiterentwicklung der kommunalen Behörde
- Wahlhelfer; Berufung
- Wanderlager; Anzeige
- Wasser-, Eis- und Murgefahr; Informationen zur Verpflichtung der Gemeinden
- Wasserversorgung; Beantragung eines Grundstücksanschlusses
- Widerspruchsverfahren (fakultatives); Einlegung eines Widerspruchs
- Wildschaden; Anmeldung
- Winterdienst; Räumung und Streuung bei Schnee und Eisglätte
- Wirtschaftsförderung; Informationen über kommunale Fördermöglichkeiten
- Wohnsitz; Anmeldung des Aufenthalts in Krankenhäusern, Heimen oder ähnlichen Einrichtungen
- Wohnungsaufsicht; Beseitigung von Wohnmissständen
- Wohnungsmodernisierung; Unterstützung durch Gemeinde
- Zeltlager; Beantragung einer Erlaubnis für die vorübergehende Errichtung
- Zimmervermittlung; Durchführung
- Zweckentfremdung von Wohnraum; Beantragung einer Genehmigung
- Öffentliche Anschläge; Erlass einer Verordnung
- Öffentliche Grünflächen; Pflege
- Öffentlicher Personennahverkehr; Beantragung eines Zuschusses
- Öffentlicher Personennahverkehr; Erstellung und Fortschreibung von Fahrplänen
- Öffentlicher Personennahverkehr; Informationen zum Marketing
- Öffentlicher Personennahverkehr; Informationen zur Tarifgestaltung und Haltestellenplanung
- Öffentlicher Raum; Meldung eines Schadens bei der Gemeinde
Anmerkungen
null null